Dalos

Dalos
Dalos
 
['dɔloʃ], György, ungarischer Schriftsteller, * Budapest 23. 9. 1943; gehörte zur aktiven ungarischen Opposition (1968 Haft, dann Publikationsverbot); seit Mitte der 80er-Jahre bedeutender Mittler zwischen der ungarischen und der deutschsprachigen Kultur. Aus Dalos' vielseitigem Werk (u. a. Lyrik, Essays, Übersetzungen aus dem Deutschen und Russischen) ragen die Romane hervor, die mit Ironie und Wehmut ein umfassendes Bild der realsozialistischen ungarischen Gesellschaft entwerfen: »Die Beschneidung« (1990; deutsch), »Der Versteckspieler« (zuerst deutsch 1994).
 
Weitere Werke: (ungarisch): Romane: Der Gottsucher (1999; deutsch).
 
Olga. Pasternaks letzte Liebe (1999; deutsch).
 
Essays: Archipel Gulasch. Die Entstehung der demokratischen Opposition in Ungarn (1986; deutsch).
 
Vom Propheten zum Produzenten. Zum Rollenwechsel der Literaten in Ungarn und Osteuropa (1992; deutsch).
 
Anthologie: Proletarier aller Länder entschuldigt mich. Das Ende des Ostblockwitzes (1993; deutsch).
 
Erzählungen: Der Rock meiner Großmutter (1996; deutsch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dalos — György Dalos [ɟørɟ ˈdɒloʃ] (* 23. September 1943 in Budapest) ist ein ungarischer Schriftsteller und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • György Dalos — [ɟørɟ ˈdɒloʃ] (* 23. September 1943 in Budapest) ist ein ungarischer Schriftsteller und Historiker. György Dalos (rechts) erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Dalos — (Гёчек,Турция) Категория отеля: Адрес: Bucak Mahallesi, Günlü Sok. No:4 Göcek, Fethiye, 483 …   Каталог отелей

  • György Dalos — (b. September 23, 1943 in Budapest) is a Hungarian writer. He is best known for his novel 1985 , and The Guest from the Future: Anna Akhmatova and Isaiah Berlin . He was head of the Institute for Hungarian Culture in Berlin. 1985 is a sequel to… …   Wikipedia

  • 1985 (György Dalos novel) — 1985 is a sequel to George Orwell s novel Nineteen Eighty Four .Written by Hungarian author György Dalos, originally published in 1983, this novel begins with the death of Big Brother and reflects an intermediate period between 1984 and a more… …   Wikipedia

  • Bienes de campana, dalos Dios y el diablo los derrama. — Dice figuradamente que el caudal de los clérigos, por su especial condición, suele ser dilapidado en seguida por los herederos …   Diccionario de dichos y refranes

  • Phantasy Star Gaiden — Infobox VG title = Phantasy Star Gaiden developer = Sega of Japan publisher = SEGA designer = engine = released = vgrelease|JP=October 16 1992 genre = Role playing game modes = Single player ratings = platforms = Game Gear, Playstation 2 media =… …   Wikipedia

  • Digital Audio Learning Objects — The Digital Audio Learning Object (DALO) concept was devised at Sheffield Hallam University [1] in the UK as a simple design methodology for non technical staff and students. The concept embodies reusable learning object theory alongside theory… …   Wikipedia

  • Rotbuch-Verlag — Der Rotbuch Verlag ist ein linker Buchverlag mit den drei Programmsäulen Belletristik, Sachbuch und Krimi. Schwerpunkte sind einerseits junge deutsche Literatur sowie Kriminalromane. Anfang 2007 wurde der Rotbuch Verlag von der Eulenspiegel… …   Deutsch Wikipedia

  • Doom of the Occult — Studioalbum von Necros Christos Veröffentlichung 2011 Label Sepulchral Voice und Ván Records …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”